Finden Sie uns in der aktuellen Ausgabe der CCV
Wir sind in der aktuellen Ausgabe der CCV- Broschüre dabei! Lesen Sie gerne nach!
5 FRAGEN AN … ANTON SCHENK, CHIEF DIGITAL OFFICER CAPITA EUROPE
Im Interview mit Anton Schenk, chief Digital Officer von Capita, der fünf Fragen zur Zusammenarbeit mit virtualQ beantwortet.
Wie Covid-19 die Business-Welt wirklich verändern wird
Die Corona-Krise wird von langer Dauer sein und soziale und wirtschaftliche Auswirkungen haben. Die Gesellschaft kämpft mit verschiedenen Problemen, wie z.B. der Herstellung von Impfstoffen.
Arbeitsrechtliche Fragestellungen zur Corona-Krise
Die Corona-Krise warf zahlreiche rechtliche Fragen auf. In einem Interview mit der Anwaltskanzlei Mainwerk klären wir relevante Fragen für Sie!
Unternehmenswachstum nur durch radikalen Service-Fokus
Customer Experience (CX) und kundenzentrierte Teams treiben das Wachstum von Unternehmen an. Es ist ein Umdenken erforderlich, um Service als Wachstumstreiber und nicht als Kostenstelle zu betrachten. Unternehmen sollten agilere Organisationsstrukturen sowie eine Customer Experience-Orientierung einführen.
Sales Erfolg mit gutem Draht zwischen Außen- und Innendienst
Ein erfolgreiches Vertriebsmanagement erfordert die Zusammenarbeit von Vertrieb, Marketing und Service. virtualQ verbessert die Kommunikation zwischen Innen- und Außendienst, um Kundenanfragen sofort zu beantworten!
Achtung Rezession! Kundenservice durch Service-Innovation optimieren
Um die Auswirkungen der Rezession abzufedern, müssen Unternehmen Kosten senken und Kund:innen binden. Dies kann durch einen optimalen Kundenservice erreicht werden.
Kundenbindung: Wenn Sie Kunden begeistern
Der digitale Wandel im Kundenservice erfordert eine kundenorientierte Unternehmenskultur und die Fähigkeit, die Bedürfnisse der Kunden zu treffen. Jetzt informieren
Service Digitalisierung – Ein Best Practice Beispiel
Die Digitalisierung in Deutschland kommt langsam voran, insbesondere im Kundenservice. Unternehmen sind oft überfordert und scheuen Veränderungen. Dabei bietet die digitale Transformation neue Technologien, um den Kundenservice zu verbessern. Durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz können viele Aufgaben automatisiert und eine individuelle Kundenbetreuung ermöglicht werden.
Alles was Sie über Service-Level wissen müssen
Softwarelösungen für langes Warten im Kundenservice: konventioneller Call-Back, ge-queued Call-Back und Call-In. Es gibt verschiedene Möglichkeiten für Ihr Unternehmen. Jetzt einen Beratungstermin machen!